• Start
  • /
  • Shop
  • /
  • GESUND LEBEN IN EINFACHER SPRACHE

GESUND LEBEN IN EINFACHER SPRACHE

29,90  inkl. MwSt.

Gesünder leben ist ganz einfach!

Gesund leben in einfacher Sprache - gesünder leben ist ganz einfach.

Gesund leben in einfacher Sprache - Gesünder leben ist ganz einfach.

Gesund leben in einfacher Sprache

Gesund leben in einfacher Sprache

Wie lebt man gesund – so, dass es wirklich jeder verstehen und umsetzen kann?

Genau das zeigt das neue Buch „Gesund leben in einfacher Sprache“ – herausgegeben vom Institute for Compassion in Kooperation mit der Lebenshilfe Heidelberg e.V.

Es wurde für und mit Menschen mit Behinderung geschrieben.

Auf

112 Seiten findest Du leicht verständliche Antworten auf Fragen, die uns alle bewegen.

- Wie viel Bewegung tut gut?
- Was hilft beim Einschlafen?
- Wie lagere ich Lebensmittel richtig?
- Wie gehe ich mit Stress oder Süßem um?

Ohne

Druck, ohne Fachchinesisch – dafür klar, alltagsnah und stärkend.

Denn Gesundheit ist kein Thema für Experten allein. Sie gehört in die Mitte des Lebens. Für alle. Zugänglich. Verständlich. Machbar.

Verfasst

von Steffen Schwab (Lebenshilfe Heidelberg, Experte für Leichte Sprache) und Tom Schmitt (Diplom-Osteopath, Dozent & Gesundheitsexperte) und gestaltet von Kaisers Ideenreich (Rhodt u. Rietburg) - Illustriert von Diana Lazaru (Mannheim).

Dieses

Buch macht Mut, den eigenen Alltag Schritt für Schritt gesünder zu gestalten – selbstbestimmt und frei.

Alle 

Menschen können gesund leben.
Das kannst Du auch.


GEBUNDENE AUSGABE: 120 Seiten mit 2 Lesebändchen
HÖHE/BREITE: 28cm x 21cm

ÜBER DAS INSTITUT FOR COMPASSION
Petra Johns

ist Jahrgang 1970, freischaffende Trainerin für Achtsamkeit undStressbewältigung, Shiatsu-Therapeutin und Qigong-Lehrerin. Ihre positive Lebenseinstellung und ihr ganzheitlicher Behandlungsansatz sind geprägt durch den bekannten chinesischen Lehrer und Heiler Yuan Tze, dessen Schule sie besucht hat. Petra Johns, die den neuseeländischen Nachnamen ihres Mannes trägt, lebt und arbeitet in Heidelberg. Gemeinsam mit Jan Mayer hat sie dort 2020 das Institute for Compassion gegründet – einen Ort, an dem fernöstliche Weisheit auf westliche Wissenschaft trifft. Außerdem ist sie Gründerin der Community Heidelberg, einer Anlaufstelle für Gesundheits- und Bewusstseinsentwicklung. Durch ihr Wirken möchte Petra Johns Menschen helfen, Gesundheit und Seelenfrieden zu finden und so auch der Umwelt neu zu begegnen.


Jan Mayer

geboren 1972, ist Sportpsychologe, Wissenschaftler und Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH. Davor coachte der gebürtige Heidelberger bis 2021 verschiedene Nationalmannschaften und betreute Profisportler unterschiedlicher Disziplinen. Sein Konzept zum Erzielen von Spitzenleistungen unter Stressbedingungen ist auch außerhalb des Sports gefragt: In seinem Buch „Wenns drauf ankommt“ erklärt er, wie seine Strategie im alltäglichen Leben funktioniert. Seit 2020 leitet er zusammen mit Petra Johns das Heidelberger Institute for Compassion. Die beiden Gründer haben sich während ihres sportwissenschaftlichen Studiums an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg kennengelernt. Jan Mayer ist Familienvater und lebt in seiner Geburtsstadt.

ÜBER DAS INSTITUT FOR COMPASSION
Petra Johns

ist Jahrgang 1970, freischaffende Trainerin für Achtsamkeit undStressbewältigung, Shiatsu-Therapeutin und Qigong-Lehrerin. Ihre positive Lebenseinstellung und ihr ganzheitlicher Behandlungsansatz sind geprägt durch den bekannten chinesischen Lehrer und Heiler Yuan Tze, dessen Schule sie besucht hat. Petra Johns, die den neuseeländischen Nachnamen ihres Mannes trägt, lebt und arbeitet in Heidelberg. Gemeinsam mit Jan Mayer hat sie dort 2020 das Institute for Compassion gegründet – einen Ort, an dem fernöstliche Weisheit auf westliche Wissenschaft trifft. Außerdem ist sie Gründerin der Community Heidelberg, einer Anlaufstelle für Gesundheits- und Bewusstseinsentwicklung. Durch ihr Wirken möchte Petra Johns Menschen helfen, Gesundheit und Seelenfrieden zu finden und so auch der Umwelt neu zu begegnen.


Jan Mayer

geboren 1972, ist Sportpsychologe, Wissenschaftler und Geschäftsführer der TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH. Davor coachte der gebürtige Heidelberger bis 2021 verschiedene Nationalmannschaften und betreute Profisportler unterschiedlicher Disziplinen. Sein Konzept zum Erzielen von Spitzenleistungen unter Stressbedingungen ist auch außerhalb des Sports gefragt: In seinem Buch „Wenns drauf ankommt“ erklärt er, wie seine Strategie im alltäglichen Leben funktioniert. Seit 2020 leitet er zusammen mit Petra Johns das Heidelberger Institute for Compassion. Die beiden Gründer haben sich während ihres sportwissenschaftlichen Studiums an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg kennengelernt. Jan Mayer ist Familienvater und lebt in seiner Geburtsstadt.

ÜBER DEN AUTOR
Steffen Schwab

geboren1981, ist ein Übersetzer und Autor mit über 15 Jahren Expertise im Bereich der Leichten Sprache. Seit 2009 ist er bei der Lebenshilfe Heidelberg tätig, wo er sich als Hauptverantwortlicher für das Büro für Leichte Sprache auf verständliche und barrierefreie Kommunikation spezialisiert hat.

Seine berufliche Laufbahn bei der Lebenshilfe Heidelberg 
begann in der Buchhaltung und Verwaltung. Aufbauend auf seiner Ausbildung zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten entdeckte er seine Leidenschaft für die Leichte Sprache und widmete sich der Entwicklung von Texten in diesem Bereich.

Seit 2015 leitet er das Büro für Leichte Sprache und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Übersetzungen und Texte. Zu seinen herausragenden Erfolgen
gehört die Veröffentlichung eines Kochbuchs in Leichter Sprache, das neben 10 leckeren Rezepten auch in das Thema gesunde 
Ernährung einführt.

Als eine seiner vielfältigen Aufgaben bei der Lebenshilfe betreut er seit 2017 ein einzigartiges inklusives Projekt: Stadtführungen in Leichter Sprache. Bei diesem Projekt, in dem Menschen mit Lernbehinderung als Stadtführer agieren, übernimmt er die Organisation und Konzeption. Diese Tätigkeit unterstreicht sein tiefes Engagement für Inklusion und seine Fähigkeit, komplexe Inhalte für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen.

Über DEN AUTOR
Steffen Schwab

geboren1981, ist ein Übersetzer und Autor mit über 15 Jahren Expertise im Bereich der Leichten Sprache. Seit 2009 ist er bei der Lebenshilfe Heidelberg tätig, wo er sich als Hauptverantwortlicher für das Büro für Leichte Sprache auf verständliche und barrierefreie Kommunikation spezialisiert hat.

Seine berufliche Laufbahn bei der Lebenshilfe Heidelberg 
begann in der Buchhaltung und Verwaltung. Aufbauend auf seiner Ausbildung zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten entdeckte er seine Leidenschaft für die Leichte Sprache und widmete sich der Entwicklung von Texten in diesem Bereich.

Seit 2015 leitet er das Büro für Leichte Sprache und ist der zentrale Ansprechpartner für alle Übersetzungen und Texte. Zu seinen herausragenden Erfolgen
gehört die Veröffentlichung eines Kochbuchs in Leichter Sprache, das neben 10 leckeren Rezepten auch in das Thema gesunde 
Ernährung einführt.

Als eine seiner vielfältigen Aufgaben bei der Lebenshilfe betreut er seit 2017 ein einzigartiges inklusives Projekt: Stadtführungen in Leichter Sprache. Bei diesem Projekt, in dem Menschen mit Lernbehinderung als Stadtführer agieren, übernimmt er die Organisation und Konzeption. Diese Tätigkeit unterstreicht sein tiefes Engagement für Inklusion und seine Fähigkeit, komplexe Inhalte für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen.

ÜBER DEN AUTOR
Tom Schmitt

geboren 1971, ist Diplom-Osteopath (D.O.) und lebt sowie arbeitet in Heppenheim, der Schweiz und in Spanien. Seit 2005 ist er selbständig in seiner eigenen Praxis für Manuelle Medizin „Vertical Health“ tätig. Darüber hinaus ist er seit 2010 als Fachdozent an der renommierten Osteopathie-Schule „Still-Academy GmbH“ engagiert.

Neben seiner Lehrtätigkeit leitet er Seminare zu den Themen Gesundheit durch Eigenverantwortung, Kommunikationstraining und Potentialentfaltung. Von 2009 bis 2019 war er offizieller medizinischer Betreuer des MTV Stuttgart in der Kunstturn-Bundesliga der Männer und betreute in dieser Zeit auch zahlreiche weitere Spitzensportler.

Sein Leitgedanke lautet: „Gesundheit ist ein dynamischer Prozess der Balance, dessen Kraft jedem einzelnen Menschen von Natur aus gegeben ist.“

ÜBER DEN AUTOR
Tom Schmitt

om Schmitt, geboren 1971, ist Diplom-Osteopath (D.O.) und lebt sowie arbeitet in Heppenheim, der Schweiz und in Spanien. Seit 2005 ist er selbständig in seiner eigenen Praxis für Manuelle Medizin „Vertical Health“ tätig. Darüber hinaus ist er seit 2010 als Fachdozent an der renommierten Osteopathie-Schule „Still-Academy GmbH“ engagiert.

Neben seiner Lehrtätigkeit leitet er Seminare zu den Themen Gesundheit durch Eigenverantwortung, Kommunikationstraining und Potentialentfaltung. Von 2009 bis 2019 war er offizieller medizinischer Betreuer des MTV Stuttgart in der Kunstturn-Bundesliga der Männer und betreute in dieser Zeit auch zahlreiche weitere Spitzensportler.

Sein Leitgedanke lautet: „Gesundheit ist ein dynamischer Prozess der Balance, dessen Kraft jedem einzelnen Menschen von Natur aus gegeben ist.“

Gewicht 1,089 kg

DAS MACHT UNZ LIEBENSWERT

DAS MACHT UNZ LIEBENSWERT

Mit Herz &
Leidenschaft
von Pfälzern
gemacht.

Hochwertig
gestaltet und verarbeitet.

FSC MIX Papier aus verantwortungs-
vollen Quellen.

Klimaneutral
gedruckt.


TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK 

TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK










ANJA LIPPLER










KAI-UWE LIPPLER










NADJA LIPPLER

>
0
    0
    Gute Wahl! Dein Warenkorb:
      WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner